das Gerät unterstützt das sog. photoTAN-Verfahren der o.g. Bank nicht!
Vom Hersteller hierzu genannte Informationen:
Das von der Hypovereinsbank angebotene "photo TAN" Verfahren sieht dem "Sm@rt-TAN photo" Verfahren des tanJack photo QR aufgrund des bunten Farb-Codes zum Verwechseln ähnlich, jedoch unterscheiden sich diese bereits in deren technischem Konzept.Die von der Hypovereinsbankbereitgestellte Farb-Grafik zur Aktivierung wird vom Reiner SCT Modell tanJack photo QR nicht unterstützt.
Beanstandung: Wederwird hier ressourcenschonend agiert, noch m. E. transparent genug. Welcher Kunde will sich mit verschiedenen techn. Verfahren zu photoTAN auseinandersetzen? Sieht so Usability aus?
Krylow
Hallo,
das Gerät unterstützt das sog. photoTAN-Verfahren der o.g. Bank nicht!
Vom Hersteller hierzu genannte Informationen:
Das von der Hypovereinsbank angebotene "photo TAN" Verfahren sieht dem "Sm@rt-TAN photo" Verfahren des tanJack photo QR aufgrund des bunten Farb-Codes zum Verwechseln ähnlich, jedoch unterscheiden sich diese bereits in deren technischem Konzept. Die von der Hypovereinsbank bereitgestellte Farb-Grafik zur Aktivierung wird vom Reiner SCT Modell tanJack photo QR nicht unterstützt.
Beanstandung: Weder wird hier ressourcenschonend agiert, noch m. E. transparent genug. Welcher Kunde will sich mit verschiedenen techn. Verfahren zu photoTAN auseinandersetzen? Sieht so Usability aus?