Wenn Sie einen Supportfall zu Ihrem timeCard Terminal 3 mini einreichen möchten, bitten wir Sie, uns die Informationen der nachfolgenden Checkliste, zur Verfügung zu stellen.
- Befindet sich die timeCard Datenbank und die timeCard Installation auf ein und dem selben Server oder handelt es sich hier um getrennte Servern?
- Wird die timeCard in einer Cloud verwendet?
- Welche timeCard Version haben Sie aktuell auf dem timeCard Server im Einsatz (oben in der Titelzeile des Programms)?
- Welche Softwareversion besitzt das timeCard Terminal 3 mini?
- Handelt es sich hier um eine Erstinstallation des timeCard Terminal 3 mini´s?
- Nutzen Sie das timeCard Terminal 3 mini per PoE oder mit dem dazugehörigen Netzteil?
- Ist das Terminal mit timeCard verbunden und auch online?
- Welche Anzeige erscheint nach einem Neustart
- normaler Start-Bildschirm
- RSCT-Logo
- Schwarzes Display
- Fehlermeldung und ein schwarzes Display?
- Ist nach einem Neustart ein "Piep Ton" zu hören
- (Der Start-Vorgang eines timeCard Terminal 3 mini kann bis zu 5 Minuten gehen)
- Ist das Terminal per Ping erreichbar?
- Ist die Weboberfläche des Terminals erreichbar --> https://IP-Adresse desTerminals:8443
Hinweis: Kommt eine Anmeldemaske ist das Terminal erreichbar - Bitte senden Sie uns zusätzlich ein Foto vom Typenschild auf der Terminal-Rückseite
Bitte beschreiben Sie das Verhalten des timeCard Terminal 3 mini ausführlich.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren