habe ein neues Kartenlesegerät "Cyberjack RFID standard" installieren
wollen.
Nach der Treiberinstallation sollte der Test durchgeführt werden.
Der PC hat das Lesegerät nicht erkannt.
Danke!
5 Stimmen
23 Kommentare
Sortiert nach
R
René Holtzgepostet
2 Monate her
Treiber und Anleitung gibt es im Supportbereich.
reiner-sct.com / support / support-anfrage
Dort das Produkt wählen. Auf der Folgeseite gibt es dann Treiber, Handbücher, Erklärvideos und Kontaktmöglichkeit.
0 Stimmen
W
Wolfesgepostet
2 Monate her
Erstmal besten Dank René Holtz für die Hilfe. Super. Habe noch im Gerätemanager den Treiber runtergeschmissen. Gerät wird jetzt erkannt. Ist immer schlecht, wenn die Anleitung fehlt. Danke.
0 Stimmen
R
René Holtzgepostet
2 Monate her
Noch ein wichtiger Hinweis:
Das DriverPackage zwingend mit Administratorrechten installieren (Rechtsklick auf die Installationsdatei=>"Als Administrator ausführen")
0 Stimmen
R
René Holtzgepostet
2 Monate her
Treiber gibt es auf Supportseite. Da man hier keine Links veröffentliche kann, muss ich den Link zerlegen. Daher bitte den Link selber wieder zusammenbauen.
Besten Dank. Woher bekomme ich jetzt die Treiber? Auf der homepage nichts gefunden.
0 Stimmen
R
René Holtzgepostet
2 Monate her
Ohne die Treiber geht es natürlich nicht. ;)
0 Stimmen
W
Wolfesgepostet
2 Monate her
Driver pagage war nicht dabei. Dachte sei plag and play.
0 Stimmen
W
Wolfesgepostet
2 Monate her
Habe die untere Anleitung genau befolgt.
0 Stimmen
R
René Holtzgepostet
2 Monate her
<<< Der Smartcard Dienst ihres Systems ist nicht erreichbar >>> Ist er denn aktiv? Und ist der Smartcard-Geräteaufzählungsdienst aktiv? Bei mir funktioniert der Leser mit dem DriverPackage.
0 Stimmen
W
Wolfesgepostet
2 Monate her
Danke für die schnelle Antwort. Habe alle bisherigen Vorschläge erfolglos ausprobiert. Energiesparmodus ist bei mir ausgeschaltet. Liegt vermutlich an win 11. Meine Fehlermeldung lautet: Der Smartcard Dienst ihres Systems ist nicht erreichbar. Schade, das Gerät ist nagelneu. Vielleicht fällt noch jemandem was ein.
0 Stimmen
R
René Holtzgepostet
2 Monate her
Eventuell hängt das mit dem Energiesparmodus zusammen. Es ist leider schlecht möglich, die genaue Ursache zu lokalisieren.
0 Stimmen
W
Wolfesgepostet
2 Monate her
Sorry. Hilft mir alles nicht weiter. Mein Gerät streikt weiterhin.
0 Stimmen
A
Andreas Kuhngepostet
2 Monate her
Hallo,
ich habe alle diese Möglichkeiten getestet.....ohne Erfolg. Mein Reiner SCT funktionierte prima bis ich windows 11 installiert habe. Seit dem habe ich die Probleme. Das Gerät funktioniert wieder wenn ich den USB Stecker ziehe und wieder rein stecke oder ich rufe das Control Center auf und drücke ein Mal auf Einstellungen. Dann funktioniert alles bis ich den PC wieder neu hoch fahre.
Hat noch jemand eine Idee???
Gruß, ///Andreas
0 Stimmen
R
René Holtzgepostet
7 Monate her
Hallo!
1. Windows-Taste+r drücken
2. services.msc eingeben
3. Auf Smartcard doppelklicken
4. Starttyp auf Automatisch stellen
5. Auf Starten klicken
6. Mit OK abschließen
Gruß, René
0 Stimmen
S
Sven Spethmanngepostet
7 Monate her
Guten Tag in die Runde. Mein bislang zuverlässig arbeitendes Kartenlesegerät ReinerSCT Jack.One wird auf einmal nicht mehr vom PC erkannt. Den alten Treiber habe ich zunächst zu aktualisieren versucht, der war aber aktuell (Basic Components). Als da nichts brachte, deinstalliert, neu gestartet, Treiber neu installiert. Zunächst wieder Basic Components installiert, Problem bleibt, nun nach erneuter Deinstallation+Neustart den neuen Treiber (DriverPackage) installiert + Neustart. Mit und ohne angeschlossenem Kartenlesegerät, leider wird das Lesegerät weiterhin nicht erkannt.
Das Supporttool des DriverPackage erkennt das Gerät und sagt, dass der auf dem Kartenlesegerät installierte Software-DIENST "Smartcard/ SCardSVR" GESTOPPT sei und auf AUTOMATIK umzustellen sei. Ich finde aber keine Möglichkeit, wo ich eine solche Einstellung vornehmen könnte. Erbitte Abhilfe mit Dank im Voraus
0 Stimmen
M
Michael Stahlberggepostet
8 Monate her
Vielen Dank, das hat letztendlich geholfen.
0 Stimmen
R
René Holtzgepostet
8 Monate her
Hallo!
Bitte mal folgendes ausführen.
1. Treiber deinstallieren
2. Lesegerät vom PC trennen
3. PC neu starten
4. Treiber als Administrator installieren
5. PC herunterfahren
6. Lesegerät anschließen
7. PC hochfahren
Gruß, René
1 Stimmen
C
Constantin Hochberggepostet
8 Monate her
Da mein Lesegerät ein Neugeräte war, habe ich einen kostenlosen Support mit Teamviewer erhalten, so dass ich leider keine Einzelheiten zur Lösung des Problems mitbekommen habe. Tut mir leid !
0 Stimmen
M
Michael Stahlberggepostet
8 Monate her
Hallo, interessanter Weise habe ich nun nachdem der Kartenleser jahrelang funktioniert hat, das gleiche Problem. Auch meine Applikation kann nun nicht mehr auf den Kartenleser zugreifen. Wie wurde das Problem gelöst?
0 Stimmen
C
Constantin Hochberggepostet
9 Monate her
Ja, trat weiterhin auf.
Habe aber zwischenzeitlich Hilfe von Herrn Lippmann (Reiner-sct) per teamviewer erhalten. Das Problem ist gelöst.
Danke für Ihren Einsatz!
1 Stimmen
Philipp Sautergepostet
9 Monate her
Administrator
Und das Problem tritt weiterhin noch auf?
0 Stimmen
C
Constantin Hochberggepostet
9 Monate her
Ja, habe ich gemacht.
0 Stimmen
Philipp Sautergepostet
9 Monate her
Administrator
Hallo Herr Hochberg,
haben Sie nach der Installation des Treibers einen Neustart am PC durchgeführt?
Hallo,
habe ein neues Kartenlesegerät "Cyberjack RFID standard" installieren
wollen.
Nach der Treiberinstallation sollte der Test durchgeführt werden.
Der PC hat das Lesegerät nicht erkannt.
Danke!
5 Stimmen
23 Kommentare
René Holtz gepostet 2 Monate her
Treiber und Anleitung gibt es im Supportbereich.
reiner-sct.com / support / support-anfrage
Dort das Produkt wählen. Auf der Folgeseite gibt es dann Treiber, Handbücher, Erklärvideos und Kontaktmöglichkeit.
0 Stimmen
Wolfes gepostet 2 Monate her
Erstmal besten Dank René Holtz für die Hilfe. Super. Habe noch im Gerätemanager den Treiber runtergeschmissen. Gerät wird jetzt erkannt. Ist immer schlecht, wenn die Anleitung fehlt. Danke.
0 Stimmen
René Holtz gepostet 2 Monate her
Noch ein wichtiger Hinweis:
Das DriverPackage zwingend mit Administratorrechten installieren (Rechtsklick auf die Installationsdatei=>"Als Administrator ausführen")
0 Stimmen
René Holtz gepostet 2 Monate her
Treiber gibt es auf Supportseite. Da man hier keine Links veröffentliche kann, muss ich den Link zerlegen. Daher bitte den Link selber wieder zusammenbauen.
dp.reiner-sct.com / downloads / cyberJack_DriverPackage / cyberJackDriverPackage_1_1_0 .exe
0 Stimmen
Wolfes gepostet 2 Monate her
Besten Dank. Woher bekomme ich jetzt die Treiber? Auf der homepage nichts gefunden.
0 Stimmen
René Holtz gepostet 2 Monate her
Ohne die Treiber geht es natürlich nicht. ;)
0 Stimmen
Wolfes gepostet 2 Monate her
Driver pagage war nicht dabei. Dachte sei plag and play.
0 Stimmen
Wolfes gepostet 2 Monate her
Habe die untere Anleitung genau befolgt.
0 Stimmen
René Holtz gepostet 2 Monate her
<<< Der Smartcard Dienst ihres Systems ist nicht erreichbar >>>
Ist er denn aktiv? Und ist der Smartcard-Geräteaufzählungsdienst aktiv? Bei mir funktioniert der Leser mit dem DriverPackage.
0 Stimmen
Wolfes gepostet 2 Monate her
Danke für die schnelle Antwort. Habe alle bisherigen Vorschläge erfolglos ausprobiert. Energiesparmodus ist bei mir ausgeschaltet. Liegt vermutlich an win 11. Meine Fehlermeldung lautet: Der Smartcard Dienst ihres Systems ist nicht erreichbar. Schade, das Gerät ist nagelneu. Vielleicht fällt noch jemandem was ein.
0 Stimmen
René Holtz gepostet 2 Monate her
Eventuell hängt das mit dem Energiesparmodus zusammen. Es ist leider schlecht möglich, die genaue Ursache zu lokalisieren.
0 Stimmen
Wolfes gepostet 2 Monate her
Sorry. Hilft mir alles nicht weiter. Mein Gerät streikt weiterhin.
0 Stimmen
Andreas Kuhn gepostet 2 Monate her
Hallo,
ich habe alle diese Möglichkeiten getestet.....ohne Erfolg. Mein Reiner SCT funktionierte prima bis ich windows 11 installiert habe. Seit dem habe ich die Probleme. Das Gerät funktioniert wieder wenn ich den USB Stecker ziehe und wieder rein stecke oder ich rufe das Control Center auf und drücke ein Mal auf Einstellungen. Dann funktioniert alles bis ich den PC wieder neu hoch fahre.
Hat noch jemand eine Idee???
Gruß, ///Andreas
0 Stimmen
René Holtz gepostet 7 Monate her
Hallo!
1. Windows-Taste+r drücken
2. services.msc eingeben
3. Auf Smartcard doppelklicken
4. Starttyp auf Automatisch stellen
5. Auf Starten klicken
6. Mit OK abschließen
Gruß, René
0 Stimmen
Sven Spethmann gepostet 7 Monate her
Guten Tag in die Runde. Mein bislang zuverlässig arbeitendes Kartenlesegerät ReinerSCT Jack.One wird auf einmal nicht mehr vom PC erkannt. Den alten Treiber habe ich zunächst zu aktualisieren versucht, der war aber aktuell (Basic Components). Als da nichts brachte, deinstalliert, neu gestartet, Treiber neu installiert. Zunächst wieder Basic Components installiert, Problem bleibt, nun nach erneuter Deinstallation+Neustart den neuen Treiber (DriverPackage) installiert + Neustart. Mit und ohne angeschlossenem Kartenlesegerät, leider wird das Lesegerät weiterhin nicht erkannt.
Das Supporttool des DriverPackage erkennt das Gerät und sagt, dass der auf dem Kartenlesegerät installierte Software-DIENST "Smartcard/ SCardSVR" GESTOPPT sei und auf AUTOMATIK umzustellen sei. Ich finde aber keine Möglichkeit, wo ich eine solche Einstellung vornehmen könnte. Erbitte Abhilfe mit Dank im Voraus
0 Stimmen
Michael Stahlberg gepostet 8 Monate her
Vielen Dank, das hat letztendlich geholfen.
0 Stimmen
René Holtz gepostet 8 Monate her
1 Stimmen
Constantin Hochberg gepostet 8 Monate her
0 Stimmen
Michael Stahlberg gepostet 8 Monate her
Hallo, interessanter Weise habe ich nun nachdem der Kartenleser jahrelang funktioniert hat, das gleiche Problem. Auch meine Applikation kann nun nicht mehr auf den Kartenleser zugreifen. Wie wurde das Problem gelöst?
0 Stimmen
Constantin Hochberg gepostet 9 Monate her
1 Stimmen
Philipp Sauter gepostet 9 Monate her Administrator
Und das Problem tritt weiterhin noch auf?
0 Stimmen
Constantin Hochberg gepostet 9 Monate her
0 Stimmen
Philipp Sauter gepostet 9 Monate her Administrator
Hallo Herr Hochberg,
haben Sie nach der Installation des Treibers einen Neustart am PC durchgeführt?
Viele Grüße
0 Stimmen
Anmelden oder Registrieren um einen Kommentar zu veröffentlichen